Interessierte
Promovieren am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Die Promotion ist die forschungsorientierte Vertiefung oder Ergänzung eines bereits abgeschlossenen Hochschulstudiums mit dem Ziel, einen selbständigen Beitrag zur Forschung zu leisten und auf diese Weise eine erhöhte Fähigkeit zur wissenschaftlichen Argumentation zu erwerben. Grundsätzlich besteht die Promotion aus der eigenständigen Ausarbeitung einer Dissertation (die in der Regel aus mehreren Aufsätzen besteht) und einer mündlichen Prüfung. Mit der erfolgreichen Promotion und Veröffentlichung der Dissertation wird der Doktortitel verliehen. Jedes Jahr schließen am Fachbereich ca. 80 Promovenden Ihre Promotion erfolgreich ab.
Die folgenden Seiten sollen Ihnen helfen, die Kriterien und Voraussetzungen für eine Promotionszulassung an unserem Fachbereich kennenzulernen.